Mein Facebook
Amazon
-
Neueste Beiträge
- 61. Westenergie-Marathonlauf „Rund um den Baldeneysee“ am 15.10.2023
- Marathonkurs des LC Duisburg
- 40. Rhein-Ruhr-Marathon
- Laufkurs zum Halbmarathon Duisburg 2022
- Fuck Corona
- LC Duisburg Marathonkurs 2020
- 57. Innogy-Marathonlauf „Rund um den Baldeneysee“ am 13.10.2019
- Innenhafenlauf jetzt doch am 31.08.2019
- Innenhafenlauf Duisburg 2019 abgesagt
- LC Duisburg Marathonkurs 2019
November 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Kommentare und Antworten
- Marcus bei Marathon in 3:30 Std
- Andreas Leppert bei Marathon in 3:00 Std
- Conny K. bei Marathon in 3:30 Std
- Tobias bei Marathon in 3:00 Std
- Chris bei Marathon in 3:15 Std
- Simon bei Trainingspläne für Marathon
- Elisa Lu bei Marathon in 3:30 Std
- Nils bei Marathon in 3:30 Std
- Timo bei Marathon in 3:15 Std
- Wolfgang bei HM in 1:20 Std
- Okan Kilic bei Trainingspläne für Halbmarathon
- Hansi bei Marathon in 3:00 Std
- Graupe bei Lauftreffs
- Rabia Akin Abdulwahid bei Lauftreffs
- Theresa bei Marathon in 3:45 Std
Hallo,
ich habe sehr viel Positives über eure Trainingspläne gehört.
Schade dass es keine langsameren Pläne für 10km/HM gibt. (55Min/2:10) !
Gruss
🙂 Das kann man sehr leicht umschreiben. Einfach den langsamsten Plan hernehmen, die entsprechende Zeit umrechnen und die Sekunden dazu addieren.
Hallo, können sie da einen bespiel zeigen?
Ich kann mir gerade nicht vorstellen was genau addiert werden soll.
Lg Okan
Hi Peter,
vielen dank für die Pläne. Was tun, wenn mein Volumen VIEL VIEL niedriger ist, mein Herz und meine Lunge dank meiner (zwar deutlich zurückliegenden aber wohl intensiv genugen) Leistungsschwimmer-Vergangenheit noch immer derart trainiert sind, dass ich für mein geringes Training sehr flott laufen kann?
Bin nicht mehr ganz sicher über die absoluten Zahlen, laufe glaube seit 3 Monaten 8 – 15km die Woche (1-2 Einheite á 6-8km), kann aber trotzdem schon 8km mit 4:40er Pace laufen (das sind dann schon meine 85%).
Muss ich jetzt zwingend das Volumen so stark erhöhen (wegen Sehnen, Bändern etc), oder kann man auch mit nur 2-3 Einheiten die Woche den HM mit Ziel 1:40 angehen? Oder ist das wegen Gesundheit sehr unratsam? Bin einfach etwas unsicher, ob das mit meinem Hallux Valgus eine gute Idee ist, so ein hohes Volumen zu laufen, da ich schon hier und da Schmerzen im Zeh bekomme.
Danke vielmals für Deinen Ratschlag!
Also was ich meine: Beim 1:40h Plan steht bei Woche 7:
> 10 km Testlauf in 47:00 min, angegeben als SWL mit 90-95%
Das schaff ich aber jetzt schon, trotz des im Vergleich sehr sehr geringen Volumens.
Wie „skalier“ ich die Pläne richtig oder wo weiß ich, wie und wo ich dabei einsteige?